
Maggiori informazioni sul libro
Lesen ist Thema eines anhaltenden Diskurses, der die Auswirkungen des Lesens auf Identität, Gemeinschaft und Gesellschaft beleuchtet. Technische und kulturelle Entwicklungen verändern die sozialen Praktiken des Lesens sowie die Leser selbst. Der Band verdeutlicht die verschiedenen Facetten des Lesens, indem er die Objekte und Darstellungen sowie die Argumente für und gegen das Lesen vom Mittelalter bis zur Zukunft analysiert. Die Beiträge bieten sowohl einen historischen Überblick als auch eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den kulturellen Phänomenen des Lesens in Geschichte und Gegenwart. Dabei wird die Diskursanalyse als Methode verwendet, um die komplexen Entwicklungen im Bereich des Lesens zu erfassen. Die Diskussionen um die PISA-Umfragen und die unterschiedlichen Zuschreibungen des Lesens zu persönlichen und sozialen Identitäten verdeutlichen die Relevanz des Themas. Die Transformationen des Lesens und der Leser durch neue Technologien sowie soziale und kulturelle Entwicklungen werden in den verschiedenen sozialen Praktiken des Lesens reflektiert. Insgesamt entsteht eine umfassende historiographische Analyse, die das heterogene Forschungsfeld rund um das Lesen strukturiert und neue Perspektiven eröffnet.
Acquisto del libro
Sinn und Unsinn des Lesens, Sandra Rühr
- Lingua
- Pubblicato
- 2013
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.