
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Seit Menschengedenken beschäftigt die zentrale Frage, was nach dem Tod geschieht. Forscher gelangen sowohl philosophisch als auch praktisch zu erstaunlichen Ergebnissen. Emil Mattiesen ist ein bedeutender Vertreter der deutschen Parapsychologieforschung, dessen dreibändiges Hauptwerk, veröffentlicht zwischen 1936 und 1939, als Standardwerk gilt und bis heute relevant ist. Mattiesen untersucht das Weiterleben auf empirischer Basis und stützt seine Theorien auf faszinierende Berichte aus Séancen sowie von Medien und Augenzeugen parapsychologischer Phänomene. Seine Beweise für ein Leben nach dem Tod sind bislang nicht widerlegt worden. Die umfassenden Studien Mattiesens genießen auch heute hohe Anerkennung in der Forschung. Er thematisiert, wie Ängste, Sorgen und die Aufregungen eines katastrophalen Todes in das Unterbewusstsein übergehen und in einem veränderten Zustand weiterhin Einfluss ausüben. So beschreibt er, wie der Abgeschiedene seine „nächtlichen Gänge“ im Haus fortsetzt. Die drei Bände wurden im SEVERUS Verlag neu aufgelegt. EAN: 978-3-86347-536-9 (Bd. 1), 978-3-86347-538-3 (Bd. 2), 978-3-86347-540-6.
Acquisto del libro
Das persönliche Überleben des Todes, Bd. 1, Emil Mattiesen
- Lingua
- Pubblicato
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Copertina rigida)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.