Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Theater in Afrika - zwischen Kunst und Entwicklungszusammenarbeit

Parametri

  • 204pagine
  • 8 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Im Zentrum dieses Buches steht ein Abenteuer: Das deutsche Stadttheater Konstanz geht eine Partnerschaft ein mit Nanzikambe Arts im Südosten Afrikas. Drei Jahre und über fünfzig Flüge später steht ein Ensemble aus malawischen und deutschen Schauspielern auf der Bühne und präsentiert die Uraufführung einer gemeinsamen Stückentwicklung „Welt 3.0 - Maschinerie Hilfe". Schauspieler, Regisseure, die künstlerischen Leiter und Projektleiter analysieren und beschreiben diese Kooperation aus ihrer Perspektive. Beiträge unter anderem von Bernd Eisenblätter (ehemaliger Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit), Rolf Kappel (Professor für Probleme der Entwicklungsländer der ETH Zürich), Kirstin Mbohwa-Pagels (ehemalige Leiterin des Goethe Institut Verbindungsbüro Malawi), Tobi Müller (Kulturjournalist), Frank-Walter Steinmeier (Außenminister a. D.) beschreiben das Projekt im Rahmen eines größeren Diskurses: Über den Stellenwert von Kunst im Nord-Süd-Dialog und in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit.

Acquisto del libro

Theater in Afrika - zwischen Kunst und Entwicklungszusammenarbeit, Nadja Keller

Lingua
Pubblicato
2013
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento