Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Der lange Weg zum Unterrichtsdesign

Zur Begründung und UmSetzung fachdidaktischer Forschungs- und Entwicklungsprogramme

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Die Entwicklung theoretisch und empirisch begründeter Unterrichtsdesigns ist das Ziel zahlreicher Forschungsansätze, wird jedoch oft durch problematische Verkürzungen behindert. In diesem Band werden zwei Forschungsprogramme vorgestellt, die die Entwicklung von Unterrichtsdesigns mit empirischer Forschung verknüpfen, um Verkürzungen zu vermeiden. Der Dortmunder Ansatz zur Fachdidaktischen Entwicklungsforschung des Forschungs- und Nachwuchskollegs ‚FUNKEN‘ verbindet Entwicklung und Forschung iterativ und formuliert Bedingungen für die Gestaltung forschungsbasierter und praxistauglicher Unterrichtsdesigns. In den Oldenburger Promotionsprogrammen ‚ProDid‘ und ‚ProfaS‘ werden die Perspektiven von Lernenden auf fachliche Inhalte und von Lehrenden auf die Strukturierung von Unterricht empirisch untersucht. Die gewonnenen Erkenntnisse werden nach dem Modell der Didaktischen Rekonstruktion systematisch mit fachlichen Positionen verglichen, um sie für die Entwicklung von Unterrichtsdesigns nutzbar zu machen. In dreizehn Beiträgen wird der lange Weg zu tragfähigen Unterrichtsdesigns aufgezeigt, einschließlich der zu bewältigenden Aufgaben und erzielten Ergebnisse. Die Herausgebenden, Prof. Dr. Michael Komorek und Prof. Dr. Susanne Prediger, gehören zu den Leitungsteams der beiden Kollegs.

Acquisto del libro

Der lange Weg zum Unterrichtsdesign, Michael Komorek

Lingua
Pubblicato
2013
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento