Bookbot

Das Selbstverständnis der Erziehungswissenschaft

Maggiori informazioni sul libro

Das 60. Beiheft der Zeitschrift für Pädagogik ist der Disziplin Erziehungswissenschaft, ihrer Geschichte einerseits und ihrer heutigen Ausrichtung andererseits, gewidmet. Fünfzig Jahre nach dem „Positivismusstreit“ (1961) sollen aus unterschiedlichen Perspektiven die Entwicklung und der gegenwärtige Zustand der Erziehungswissenschaft beschrieben werden. Das 60. Beiheft der Zeitschrift für Pädagogik ist der Disziplin Erziehungswissenschaft, ihrer Geschichte einerseits und ihrer heutigen Ausrichtung andererseits, gewidmet. Fünfzig Jahre nach dem „Positivismusstreit“ (1961) und Jürgen Habermas‘ Frankfurter Antrittsvorlesung „Erkenntnis und Interesse“ (1964) sollen aus unterschiedlichen Perspektiven die Entwicklung und der gegenwärtige Zustand der Erziehungswissenschaft beschrieben werden. Das Augenmerk liegt auf der Forschungspraxis und der gesellschaftlichen Funktion, nachdem die großen Entwürfe Geschichte sind.

Acquisto del libro

Das Selbstverständnis der Erziehungswissenschaft, Reinhard Fatke

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento