Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Für ein gutes Ende

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Wie wollen wir sterben? Andreas Lübbe, Onkologe und Palliativmediziner, erzählt von der Kunst, Sterbende an ihrem Lebensende zu begleiten, sodass sie sich geborgen fühlen und ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Er baute vor über 15 Jahren eine Palliativstation auf, die er bis heute leitet, und berichtet berührend von den Schicksalen der Patienten, dem Umgang mit dem Sterben und den Defiziten unseres Gesundheitssystems. Lübbe plädiert eindringlich dafür, den Menschen in den Fokus zu rücken. Wenn Patienten den Eindruck haben, dass Laborwerte wichtiger sind als ihr Wohlbefinden, und Mitgefühl als Schwäche gilt, läuft etwas schief. Als junger Arzt erlebte Lübbe die unmenschlichen Seiten des Medizinbetriebs und setzt sich heute dafür ein, dass Sterbenskranke Linderung, Respekt und Zuwendung erfahren. Auch wenn das Leben eines Tages endet, können wir beeinflussen, wie es geschieht. Anhand von Erfahrungen auf der Palliativstation beschreibt er, worauf es ankommt: gute Kommunikation zwischen Arzt und Patient, der Umgang mit individuellen Krankheitsgeschichten sowie die Berücksichtigung von Ängsten und Sorgen. Er beleuchtet auch die Situation von betroffenen Kindern und die Möglichkeiten bei chronischen Leiden und Schmerzen. Dies ist eine eindringliche Schilderung des Alltags in der Palliativmedizin, die Aufklärung und Hoffnung zu einem oft verdrängten Thema bietet.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Für ein gutes Ende, Andreas S. Lübbe

Lingua
Pubblicato
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento