Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Buchfrauen

Frauen in der Geschichte des deutschen Buchhandels

Parametri

  • 287pagine
  • 11 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Buchbranche ist weiblich, mit rund 80 Prozent der Beschäftigten auf dem deutschen Markt. Edda Ziegler zeigt in ihrer Geschichte der Frauen im Buchhandel und Verlagswesen, dass Frauen nicht erst seit dem letzten Jahrhundert aktiv sind. Während die Geschichte des deutschen Buchhandels oft von Männern dominiert wird, rückt dieses Werk Frauen erstmals ins Zentrum der Buchgeschichtsschreibung. Ziegler beleuchtet in Überblickskapiteln die historischen Kontexte und bietet Porträts bekannter Verlegerinnen, Lektorinnen, Agentinnen und Buchhändlerinnen. Sie thematisiert die Möglichkeiten und Hindernisse, die weibliche Berufstätigkeit im deutschsprachigen Buchmarkt prägten. Das Buch ist sowohl für Fachwissenschaftler als auch für ein breites Publikum interessant und bietet vielfältige Einblicke in die "weibliche Seite" des Buchhandels. Es würdigt die Leistungen des weiblichen Teils der Branche, sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart. Porträtiert werden unter anderem Brigitte Bermann Fischer, Hedwig Fischer, Tanja Graf, Nina Hugendubel und viele weitere bedeutende Frauen, die zur Entwicklung des Buchmarktes beigetragen haben.

Acquisto del libro

Buchfrauen, Edda Ziegler

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento