Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die deutsche Imkerschaft und Grüne Gentechnik

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Grüne Gentechnik ist ein emotional und kontrovers diskutiertes Thema in Deutschland, insbesondere im Agrar- und Ernährungssektor. Viele Menschen stehen dem Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen und deren Nutzung skeptisch oder ablehnend gegenüber, aus Gründen wie ethischen Bedenken, unvorhersehbaren Risiken für Mensch und Umwelt sowie der Bedrohung des ökologischen Landbaus. Imker befürchten, dass der Pollen gentechnisch veränderter Pflanzen die Akzeptanz von deutschem Honig beeinträchtigt und die Gesundheit von Bienen durch Bt-Toxine gefährdet wird. Der Band bietet einen chronologischen Überblick über die Maßnahmen von Imkern, die ein Verbot des Anbaus solcher Pflanzen in Deutschland und einen Entschädigungsanspruch bei wirtschaftlichen Verlusten durch gv-Pollen im Honig fordern. Die Entwicklung von einem einfachen Entschädigungsprozess bis hin zum Europäischen Gerichtshof (EuGH) wird kritisch beleuchtet. Trotz der rechtlichen Auseinandersetzungen und zivilen Ungehorsamsaktionen, wie der Zerstörung von Feldern, konnten keine wirksamen Verbote oder Entschädigungsansprüche durchgesetzt werden. Im zweiten Teil wird die wissenschaftliche Literatur zu Bt-Toxinen und deren Einfluss auf die Bienengesundheit analysiert, wobei keine negativen Auswirkungen auf die Bienen festgestellt werden konnten. Der Autor, Jany, wurde 2012 für seine wissenschaftlichen Arbeiten zu Bt-Pollen im Honig ausgezeichnet.

Acquisto del libro

Die deutsche Imkerschaft und Grüne Gentechnik, Klaus Dieter Jany

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento