Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Was ist Tiefenökologie und der Weg des Kreises?

Maggiori informazioni sul libro

Im herkömmlichen Umweltschutz beschränken wir uns darauf, Missstände zu beseitigen und die Symptome ökologischer Verschlechterung und Zerstörung zu beheben. Ziel ist vorrangig, für uns Menschen funktionierende Lebensverhältnisse vorzufinden. Im Gegensatz dazu stellt die Tiefenökologie die Glaubenssätze der industriellen Wachstumsökonomie und der Geldfixiertheit grundsätzlich in Frage. Aus tiefenökologischer Perspektive wird die Erde als ein lebendiger Organismus betrachtet, wie dies in animistischen Kulturen gebräuchlich ist. Darin ist alles Leben miteinander verbunden und voneinander abhängig. Jedem Lebewesen kommt ein Eigenwert zu, der nicht in Geld bemessen werden kann. Da wir unsere ökologischen und sozialen Probleme nicht durch dieselben Denkmuster lösen können, durch die sie entstanden sind (Albert Einstein), ist eine Herz-Denkschulung (heart mind) erforderlich, wie sie durch die Tiefenökologie vermittelt wird: Akademisches Wissen gründet sich nicht länger lediglich auf Sachlichkeit und Rationalität, sondern schließt Empfinden, Fühlen und die Geisteshaltung mit ein. Dadurch kann sich ein ganzheitliches Denken entfalten, das dazu verhilft, der eigenen Verantwortung gewahr zu werden und, selbständig und gemeinsam mit anderen neue Handlungsarten zu gestalten. Wir brauchen völlig neue Wege, wie wir unser Wirtschaftssystem gestalten können, damit unser ökonomisches Tun wieder im Einklang mit der Natur geschieht.

Acquisto del libro

Was ist Tiefenökologie und der Weg des Kreises?, Elisabeth Loibl

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento