Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Imperialer Realismus?

Parametri

  • 141pagine
  • 5 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die internationale Politik durchläuft einen tiefgreifenden Wandel, auch in Deutschland. Nach der weltpolitischen Zäsur von 1990/91 wurde die Stärkung des europäischen Integrationsprozesses und der Rolle Europas betont. Heute fordert der Bundespräsident, dass Deutschland die frühere Zurückhaltung ablegen und sich einer neuen Verantwortung stellen sollte. Dies wird in Planungspapieren des Außenministeriums von Experten aus verschiedenen Bereichen erörtert. Deutschland muss bereit sein, militärische Gewalt anzuwenden, was über bisherige Auslandseinsätze hinausgeht und eine Flexibilisierung der parlamentarischen Einbindung erfordert. In den Medien wird dieser geforderte Kurswechsel durch Debatten über die Schuldfrage im Ersten Weltkrieg und den Konflikt mit Russland über die Ukraine begleitet. Think Tanks spielen eine entscheidende Rolle, indem sie Strategien entwickeln, um die Ablehnung eines verstärkten militärischen Engagements in der Bevölkerung zu überwinden. Frank Deppe analysiert die Planungen des neuen imperialen Realismus, die Bestrebungen der politischen und wirtschaftlichen Eliten sowie die Rolle der Medien und diskutiert den neuen Geschichtsrevisionismus. Zudem skizziert er Überlegungen für eine linke Außenpolitik im 21. Jahrhundert. Aktuelle wissenschaftlich-politische Kritik wird hier eindrucksvoll präsentiert.

Acquisto del libro

Imperialer Realismus?, Frank Deppe

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento