
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Fünfundzwanzig Jahre nach der Friedlichen Revolution wagt sich der Leipziger Historiker und Sorabist Timo Meškank in seinem Buch 'Instrumentalisierung einer Kultur' an ein noch längst nicht aufgearbeitetes Kapitel sowohl sorbischer als auch DDR-Geschichte. Die sorbische Kultur in der DDR-Zeit stand stets in einem Spannungsverhältnis zwischen den nationalen Bedürfnissen ihrer Träger und dem ideologischen Zwängen der SED-Diktatur. Obwohl die Sorben offiziell gefördert wurden, hatten die verantwortlichen Entscheidungsträger der Domowina und weiterer sorbischer Institutionen die Aufgabe, sämtliche sorbischen kulturellen, wissenschaftlichen und literarischen Aktivitäten zu überwachen und gegebenenfalls auch zu unterbinden. Der Autor Timo Meškank hat selbst die negativen Seiten der sozialistischen Wirklichkeit erlebt. Er beschreibt in diesem Buch, welche Wege die sorbische Literatur nach 1945 eingeschlagen hat, wie anders denkende und von der kulturpolitischen Doktrin abweichende Autoren bloßgestellt, observiert und aus der sorbischen Öffentlichkeit ausgeschlossen wurden und welche Rolle die Institutionen und ihre Mitarbeiter dabei gespielt haben.
Acquisto del libro
Instrumentalisierung einer Kultur, Timo Mes kank
- Lingua
- Pubblicato
- 2014
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.