
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Kopfherde sind chronisch entzündliche Gewebe in spezifischen anatomischen Bereichen, die je nach Lokalisation in verschiedene Typen unterteilt werden können, wie sinusidale, otogene, tonsillogene und odontogene Kopfherde. In der Regulationsmedizin gelten sie als bedeutende körperliche Belastungen, weshalb die Diagnose und Therapie von Kopfherden sowie Störfaktoren in der Mundhöhle für die Gesundheit entscheidend sind. Aufgrund ihrer komplexen Abläufe erfordern die möglichen Auswirkungen eine erweiterte Betrachtung von systematisch zu systemisch. Jede Herderkrankung ist Teil einer individuellen gesundheitlichen Entwicklung, was eine maßgeschneiderte Diagnostik und Therapie notwendig macht. Zur Analyse komplexer Krankheitsbilder eignet sich die Elektroakupunktur nach Voll (EAV), ein apparategestütztes Verfahren, das elektrophysikalische Messungen an definierten Hautarealen des Patienten ermöglicht. Diese Messungen liefern Informationen über das Regulationsverhalten des Patienten und helfen, Ursachen von Störungen und Blockaden der autonomen Regelmechanismen zu identifizieren. Ziel ist die therapeutische Beeinflussung zur Wiederherstellung der Autoregulation des Patienten.
Acquisto del libro
Risikoprofile der Kopfherddiagnostik: Systemische Regulationsmedizin – Elektroakupunktur nach Voll, Hubertus R. Hommel
- Lingua
- Pubblicato
- 2014
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.