Bookbot

Psychosoziale Belastungen von Medizinstudenten und Ärzten und Ansätze zur berufsspezifischen Prävention und Gesundheitsförderung

Maggiori informazioni sul libro

Der Arztberuf steht im Ansehen der Bevölkerung nach wie vor an erster Stelle. Wenig Aufmerksamkeit wurde aber bisher in Deutschland der Frage gewidmet, welche Auswirkungen berufsbedingte Belastungen und die sich u. a. durch gesetzgeberische Aktivitäten kontinuierlich verändernden Rahmenbedingungen auf die psychosoziale Gesundheit der im Gesundheitswesen Beschäftigten haben. Dabei wächst die Erkenntnis aus internationalen Publikationen, dass Ärzte und Pflegepersonal als repräsentative und größte Gruppe der Gesundheitsberufe arbeitsbezogenen Stress erleben, der auch im Vergleich zu anderen Berufsgruppen wie Musikern und Lehrern mit höheren Gesundheitsrisiken einhergeht und bei einem Teil zu Symptomen und Erkrankungen führt. Der vorliegende Band fasst die Ergebnisse eigener empirischer Untersuchungen und Analysen zu psychosozialen Belastungen von Medizinstudenten und Ärzten in Deutschland zusammen und entwickelt vor diesem Hintergrund Ansätze zur Prävention und Gesundheitsförderung im Studium.

Acquisto del libro

Psychosoziale Belastungen von Medizinstudenten und Ärzten und Ansätze zur berufsspezifischen Prävention und Gesundheitsförderung, Edgar Voltmer

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento