Bookbot

Einführung in die Theorie Geregelter Gleichstromantriebe

Maggiori informazioni sul libro

Inhaltsverzeichnis1 Kurze Einführung in die Regelungstheorie.1.1 Grundlagen.1.2 Die mathematischen Hilfsmittel.1. 3Die graphische Darstellung von Regelkreisen.1.4 Die Stabilitätsuntersuchung.1.5Die Stabilisierungsglieder.2 Die wichtigsten Schaltungen geregelter Antriebe.2.1 Übersicht.2.2 Ward-Leonard-Antriebe.2.3 Stromrichter antriebe.3 Das statische und dynamische Verhalten der Regelstrecke bei geregelten Gleichstromantrieben.3.1 Übersicht.3.2 Der Ward-Leonard-Antrieb.3.3 Der stromrichtergespeiste Antrieb.3.4 Der Einfluss der Ankerrückwirkung bei Gleichstrommaschinen.3.5 DerEinfluss der Kompoundwicklung bei Gleichstronimaschinen.3.6 Der Einfluss des massiven Joches bei Gleichstrommaschinen.3.7 Der Einfluss der Überlagerungspermeabilität bei Gleichstrommaschinen.4 Das statische und dynamische Verhalten der Regeleinrichtungen bei geregelten Gleichstromantrieben.4.1 Übersicht.4.2 Die Stellorgane.4.3 Die Regelverstärker.4.4 Die Mess- und Einstellorgane.5 Die Untersuchung von geregelten Gleichstromantrieben.5.1 Übersicht.5.2 Geregelter Ward-Leonard-Antrieb.5.3 Geregelter Stromrichter antrieb.

Acquisto del libro

Einführung in die Theorie Geregelter Gleichstromantriebe, H. Bühler

Lingua
Pubblicato
2012
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento