Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Organisationskommunikation von Max Weber zu Niklas Luhmann

Wie interdisziplinäre Theoriebildung gelingen kann

Parametri

  • 31pagine
  • 2 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Kommunikationswissenschaft stellt seit ihren Anfängen die menschliche Kommunikation in den Mittelpunkt. Der Begriff Organisation ist seit dem 19. Jahrhundert in der Sozialwissenschaft gebräuchlich. W. Charles Redding bietet einen ersten Forschungsüberblick zur Organisationskommunikation, während Karlene H. Roberts und andere feststellen, dass diese Disziplin in einer Identitätskrise steckt. Die Anfänge der Organisationskommunikation werden oft mit den Messungen organisatorischer Arbeit in Industriebetrieben durch Frederick W. Taylor und Henri Fayol in Verbindung gebracht. Die junge deutsche Betriebswirtschaftslehre suchte nach optimaler Betriebsführung, und die Hawthorne-Studien experimentierten in tayloristisch geprägten Arbeitsorganisationen. Max Weber eröffnete mit seiner Bürokratieforschung das Theoretisieren über sinnvolles Handeln in rationalen Organisationen. Mary Parker Follett, Chester I. Barnard und Herbert A. Simon thematisierten die Verbindungen zwischen Organisation, Entscheidung und Kommunikation. Niklas Luhmann empfahl, die Organisation nicht länger als durch Hierarchie strukturierte Gegebenheit zu betrachten, sondern als ein autopoietisches System, das sich durch Kommunikation und Entscheidungsprogramme selbst reproduziert. Im deutschen Sprachraum ist die Journalismusforschung am ehesten mit dieser Entwicklung befasst.

Acquisto del libro

Organisationskommunikation von Max Weber zu Niklas Luhmann, Manfred Rühl

Lingua
Pubblicato
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura),
Condizioni del libro
In ottime condizioni
Prezzo
10,49 €

Metodi di pagamento