Bookbot

Eventtourismus

Maggiori informazioni sul libro

Zwischen dem individuellen Anspruch auf eine einzigartige Kombination der Freizeitaktivitäten und dem Gruppengrößenanspruch der Leistungsträger besteht, spontan betrachtet, ein Widerspruch: Wie sollen Skalenerträge erwirtschaftet werden, wenn die Kunden nicht der von ihnen in ihrem eigenen Umfeld wahrgenommenen Masse entsprechen wollen? Das kann nur funktionieren, wenn man bestimmte Interessen in einem großen Markt spezifisch bedient. Events bieten also die Chance, durch ihre Themenwahl der Gruppenindividualisierung gerecht zu werden. Der Spagat, immer stärker zu differenzieren, um den hybriden Kundenwünschen gerecht zu werden, und gleichzeitig größere Gruppen bedienen zu wollen, gelingt allerdings nur durch die Überwindung räumlicher Distanzen der Eventteilnehmer. Dadurch wird Eventtourismus evident: ohne Reisen sind Events in der Regel nicht marktfähig. Es werden immer mehr Menschen über zunehmende Distanzen hinweg entsprechend der von ihnen nachgefragten Themen zusammengeführt. Daraus leitet sich der Kern dieses Buches, die zentrale Bedeutung des Themas Tourismus für das Gelingen von Events, ab.

Acquisto del libro

Eventtourismus, Ralf Bochert

Lingua
Pubblicato
2015
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento