
Maggiori informazioni sul libro
Rembrandt Harmensz. van Rijn (1606 - 1669) gehört neben Raffael und Dürer zu den großen Künstlern die Goethe, der Kunstenthusiast, nie aus den Augen verlor. Seine Einschätzung wandelte sich zwar im Lauf des Lebens, stets bewunderte er Rembrandt jedoch als "außerordentlichen Menschen". Im Urteil Goethes und seiner Zeit stand Raffael als Meister der vollendeten Form und idealen Schönheit unangefochten an der Spitze des ästhetischen Kanons, Rembrandt galt dagegen als Meister der gesteigerten Ausdruckskraft und unerschöpflichen Erzählfülle. Obwohl Rembrandts Vorliebe für drastisch-derbe Szenen und seine ungenierte Kombination von Heiligem und Profanen oft Kritik hervorrief, fand er unzählige Nachahmer. Schon zu Lebzeiten hochberühmt, scharte er einen Kreis von Schülern um sich, die seinen Stil zu kopieren suchten. Sie übernahmen das atmosphärische Helldunkel und die pittoresken Motive, bis sich die Hände manchmal kaum noch scheiden ließen. Exhibition: Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt, Germany (18.12.2014-08.03.2015)
Acquisto del libro
Goethe und „Rembrandt der Denker“, Petra Maisak
- Lingua
- Pubblicato
- 2014
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.