Bookbot

Europäische Rechtslehre

Maggiori informazioni sul libro

Die Arbeit ist ein Novum in der Rechtstheorie: sie wurde von einem Praktiker, Spezialist in Intellectual Property und EU-Insider nach vier Jahrzehnten im Beruf geschrieben. Der Verfasser wendet sich gegen alle abstrakt-theoretischen Annäherungen an das Thema und fokussiert auf dem praktisch Relevanten und auf dem Einfluss des Politischen, d. h. auf den hinter dem Recht stehenden Machtstrukturen. Daneben wird das Erfordernis einer Europäisierung der Staats- und Rechtsstrukturen der Mitgliedstaaten aufgezeigt, wenn die EU eine Chance haben soll, mittelfristig zu überleben. In den Grundlagen des Rechts wird die Soziobiologie in weitem Sinn ebenso dargelegt wie ein Abriss der Gerechtigkeitstheorien, darin insbesondere die Wirtschaftsethik, die Politische Ethik und die Rechtsethik, die Bedeutung des Diskurses im Recht und die Grundlagen der Methodik. Bei den Rahmenbedingungen des Rechts gibt der Verfasser einen Überblick über die Politische Ökonomie und den Einfluss der Kulte (Religionen), dem im europäischen Maßstab ein besonderer Stellenwert zukommt („Clash of Civilisations“). Aufgrund konkret benannter Defizite wird die Bedeutung der Allgemeinen Rechtsgrundsätze auf EU-Ebene aufgezeigt. In Bezug auf die europäischen Rechtsstrukturen befasst sich der Verfasser kritisch mit der Juristenausbildung und dem europäischen Justizsystem. Die Arbeit ist von Bedeutung für jeden, der Interesse hat, hinter die Kulissen der in der Union anzutreffenden Rechtsstrukturen zu blicken.

Acquisto del libro

Europäische Rechtslehre, Herbert E. Meister

Lingua
Pubblicato
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento