
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Der europaische Kontinent wurde im 17. und 18. Jahrhundert von zahlreichen Kriegen uberzogen. Zugleich wurden mit dem Kongresswesen neue Formen des Friedensschliessens erprobt. Der Band zeigt aktuelle Forschungsperspektiven zur raumlichen Verortung dieser fruhneuzeitlichen Friedenskongresse auf, die bisher erst punktuell untersucht worden ist. In den Gastorten bildeten diese von adliger Kultur gepragten Grossveranstaltungen vorubergehende Fremdkorper, was aber nicht das Fehlen von Interaktionen mit den lokalen Gesellschaften bedeutete. Die Beherbergung zahlreicher Menschen unterschiedlichen Standes und Glaubens stellte fur die gastgebenden Stadte einerseits eine betrachtliche Herausforderung und Belastung dar, die Widerspruch wecken konnte. Andererseits bot sich damit fur sie die Moglichkeit, sich in der europaischen Furstengesellschaft zu positionieren. Die Frage nach den politischen und rechtlichen Voraussetzungen fur die Wahl als Kongressort weist schliesslich uber den Kontext der einzelnen Stadte hinaus und fuhrt zu einer Geschichte fruhneuzeitlicher Neutralisierungspraktiken.
Acquisto del libro
Kongressorte der frühen Neuzeit im europäischen Vergleich - der Friede von Baden (1714), Christian Windler
- Lingua
- Pubblicato
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Copertina rigida)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.