Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Globalisierung, Freihandel und Umweltschutz in Zeiten von TTIP

Ökonomische, rechtliche und politische Perspektiven

Maggiori informazioni sul libro

Dieser Band behandelt zentrale Probleme der Freihandelsdebatte, insbesondere im Hinblick auf den Umweltschutz und das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA (TTIP). Die Chancen und Grenzen des Freihandels sind seit Jahren umstritten und spiegeln unterschiedliche Auffassungen zur Globalisierung sowie zur Ausrichtung der Umweltpolitik wider. Bei TTIP stehen neben ökologischen Aspekten auch rechtsstaatliche und demokratische Anforderungen im Fokus, insbesondere in Bezug auf die geplanten Investitionsschiedsgerichte. Der Band analysiert politische, rechtliche und ökonomische Dimensionen von Freihandel und TTIP, einschließlich der Herausforderungen des WTO-Rechts und der Debatte um Grenzausgleich als Umweltschutzinstrument. Die Beiträge umfassen Themen wie die Nachhaltigkeitsforschung, die Umweltdimensionen von TTIP, den Klimawandel, die Investor-Staat-Streitbeilegung, transnationale Nachhaltigkeitskriterien, Ressourcenschutz, die Durchsetzbarkeit produktbezogener Border Adjustments sowie das Verhältnis von Umweltpolitik und Freihandel im Kontext einer Welthandelsverfassung. Zudem wird die Rolle von Menschenrechten und Umweltschutz in der aktuellen Diskussion beleuchtet.

Acquisto del libro

Globalisierung, Freihandel und Umweltschutz in Zeiten von TTIP, Felix Ekardt

Lingua
Pubblicato
2016
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento