Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

BBiG

Maggiori informazioni sul libro

Der Kommentar erläutert das Recht der Berufsausbildung, der beruflichen Fortbildung und Umschulung und stellt die Beteiligungsvorschriften für die betriebliche Interessenvertretung dar. Die Kommentierungen gelten für alle Wirtschaftsbereiche, einschließlich des Handwerks. Die relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften für Berufsausbildungsverträge sowie die Vorschriften der Handwerksordnung sind berücksichtigt. Im Anhang findet sich eine kurze Kommentierung des Jugendarbeitsschutzgesetzes. Die Empfehlungen des Bundesinstituts für Berufsbildung sind integriert, und die Rechtsprechung sowie Gesetzgebung sind auf dem Stand von März 2018. Kernthemen der Neuauflage umfassen die Bewerberauswahl, Datenschutz und das Fragerecht der Ausbildenden sowie den Anspruch der Auszubildenden auf eine angemessene Vergütung und das ausbildungsintegrierende duale Studium. Die Schwerpunkte der Kommentierung beinhalten Ordnungsverfahren für Ausbildungsberufe und Fortbildungen, den Abschluss und Inhalt des Berufsausbildungsvertrages, die Rechte und Pflichten der Ausbildenden und Auszubildenden, die Beteiligung der betrieblichen Interessenvertretungen, den Kündigungsschutz für Auszubildende, die Überwachung der Ausbildung, die Aberkennung der Ausbildungseignung, die Abschlussprüfung und die Kontrolle der Prüfungsentscheidungen sowie Rückzahlungsklauseln bei Fortbildungskosten. Die Autoren sind Thomas Lakies, Richter am Arbeitsgericht Berlin, und Ann

Pubblicazione

Acquisto del libro

BBiG, Thomas Lakies

Lingua
Pubblicato
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento