
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Krahmer-Puppen bestehen aus einem Lindenholzkopf mit Echthaarperücke und einem festgestopften Stoffkörperbalg, sind zwischen 32 und 38 cm groß und wurden erstmals 1947 von Hildegard Krahmer in Chemnitz hergestellt. In einem zerstörten Deutschland entwickelte sich rasch ein Kunsthandwerk, da die handgeschnitzten und individuell bemalten Puppen, die liebevoll zum Spielen bekleidet sind, unter dem Label „Kuck in die Welt®“ international beliebt wurden. Marion Krahmer, die im Unternehmen ausgebildet wurde, übernahm später die Produktion und stellt die Puppen weiterhin in traditioneller Weise her. Die Sammlung umfasst Puppen aus den 40er bis 80er Jahren, viele unbespielt, einige jedoch abgeliebt, und die meisten tragen noch ihre ursprüngliche Bekleidung. Einige sind mit original Krahmer-Kleidung „nachgerüstet“. Besondere Kreationen wie Faschings- und Trachtenpuppen sowie Weihnachtsmann und Weihnachtsengel bereichern die Sammlung. Jede Puppe ist ein Unikat, und die Ergänzung mit Accessoires verstärkt ihre kindliche Ausstrahlung. Die Sammlung ist über die Jahre gewachsen, jeder Neuankömmling wird herzlich integriert, und die ständig wachsende Familie wird voller Freude betrachtet. Trotz des beschlossenen Endes des Sammelns nach jedem neuen Zuwachs bleibt die Sammlung weiterhin unermüdlich im Wachstum.
Acquisto del libro
Krahmer-Puppen, Kay von Lang
- Lingua
- Pubblicato
- 2016
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.