Bookbot

Aufgewachsen in Magdeburg in den 40er und 50er Jahren

Kindheit und Jugend

Maggiori informazioni sul libro

Erinnern Sie sich mit uns an Ihre Kindheit und Jugend! Es waren schwierige Zeiten, in die wir da hineingeboren wurden. Der schlimmste der etwa 20 Bombenangriffe auf Magdeburg legte die Altstadt am 16. Januar 1945 in Schutt und Asche. Die Kinder machten aus der Not eine gefährliche Tugend und die Trümmergrundstücke wurden zu Abenteuerspielplätzen. Allmählich verschwanden die Trümmer. 1951 wurde am Breiten Weg, der einstmals längsten Barockstraße in Deutschland, das erste neue Haus errichtet. Für die Kinder ging es im Sommer an die Elbe, an die Ehle, den Prester See oder ins Stadtbad. Wer den Sport liebte, hatte reichlich Auswahl: Handball spielen bei Lok Südost, Wasserball bei Dynamo, Fußball bei Motor Mitte oder Schwimmen beim SC Aufbau. Wer als Kind oder Jugendlicher in Magdeburg Langeweile hatte, war selbst daran schuld!

Acquisto del libro

Aufgewachsen in Magdeburg in den 40er und 50er Jahren, Manfred Zander

Lingua
Pubblicato
2016
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento