Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Autor – TV-Serie – Medienwandel

(De-)Figurationen serieller Autorschaft

Maggiori informazioni sul libro

Die Auseinandersetzung mit TV-Serien und ihrer gestiegenen rezeptiven, kulturellen, inszenatorischen und auch motivisch-inhaltlichen Bedeutung ist nach leichten Anlaufschwierigkeiten mittlerweile auch in der Wissenschaft en vogue und ein fester Bestandteil nicht nur in dezidiert medienwissenschaftlich orientierten Disziplinen. Serien folgen als flexible Medienangebote einer Logik und Profilierung permanenter Selbstoptimierung ihres Angebots. Aufgrund ihrer textuellen Verfasstheit als mehrteilige, fortlaufende oder unabgeschlossene Einheiten ordnen sie sich nicht nur in den Medienalltag ihrer Zuschauer ein, sondern strukturieren ihn mithilfe ihrer Rezeptionsangebote mit. Kontemporäre Serien wie The Newsroom, CSI, House of Cards, Hannibal, Scandal, Castle oder The Wire erzählen immer wieder vom Einfluss des Seriellen sowie ihren gesellschaftspolitischen oder medienhistorischen Rückkopplungseffekten und inszenieren dabei verschiedene Figurationen von Autorschaft, die in dieser Studie in ihrer umfassenden Bedeutung für die kontemporäre Medienkultur ausgeleuchtet werden sollen. Die in dieser Studie vorgeschlagene Konzeptionalisierung serieller Autorschaft eröffnet neue Perspektiven für die Analyse und Einordnung kontemporärer Serienphänomene.

Acquisto del libro

Autor – TV-Serie – Medienwandel, Alexander Schlicker

Lingua
Pubblicato
2016
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento