
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Dieser Band enthält Aufsätze von Charles Larmore, die sich mit fundamentalen Problemen der Philosophie befassen, darunter das Wesen der Vernunft, Freiheit, Selbst, Verstehen und Anerkennung. Trotz ihrer Eigenständigkeit vereint sie der Fokus auf die grundlegenden Beziehungen, in denen wir als handelnde und erkennende Wesen zu uns selbst und zu anderen stehen. Im Mittelpunkt steht eine Theorie der Subjektivität, die besagt, dass das zentrale Verhältnis zu uns selbst, das uns zu Subjekten macht, keine erkenntnisartige Beziehung ist, sondern eine normativ fundierte Beziehung des Sich-Richtens nach Gründen. Da Gründe nur in der Welt vorkommen, kann Subjektivität als Gegenstand einer realistischen Epistemologie nur durch ihre Beziehung zur Welt verstanden werden. Eine der Hauptfragen des Buches ist daher, wie das Wesen von Gründen zu begreifen ist. Die Aufsätze bieten ein breites Spektrum an Fragestellungen und Diskursen und werfen ernsthafte philosophische Fragen auf, wobei Larmore oft eigenwillige und überraschende Positionen einnimmt, die dem fachlichen Mainstream widersprechen. Zusammen ergeben die Kapitel ein stimmiges und abwechslungsreiches Ganzes, das versucht, das überhöhte Ich der Kant'schen Philosophie zurückzunehmen und an eine normative Ordnung von Gründen zu binden.
Acquisto del libro
Das Selbst in seinem Verhältnis zu sich und zu anderen, Charles E. Larmore
- Lingua
- Pubblicato
- 2017
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.