Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Kunst, Kultur und Inklusion

Ausbildung für künstlerische Tätigkeit von und mit Menschen mit Behinderung

Maggiori informazioni sul libro

Teilhabegerechtigkeit im Kontext Kultur erfordert grundlegende Voraussetzungen. Menschen mit Behinderungen benötigen, wie alle anderen, die Möglichkeit, ihre kreative und künstlerische Kompetenz systematisch zu entfalten. In Deutschland haben sich verschiedene Modelle der künstlerischen Ausbildung für Menschen mit Behinderungen entwickelt, auch Hochschulen sind auf diesem Weg. Die Tagung „Ausbildung für künstlerische Tätigkeit von und mit Menschen mit Behinderung“ im Herbst 2016 in der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, brachte Experten zusammen: Künstler mit Beeinträchtigung, Hochschulrektoren, Theatergründer und Kulturmanager. Die Dokumentation zeigt sowohl die beeindruckende lokale Arbeit als auch die Notwendigkeit, Kultur und Inklusion auf der Ausbildungsebene breiter zu verankern. Dies ist entscheidend, um den Anforderungen des Artikel 30 Abs. 2 der UN-Behindertenrechtskonvention gerecht zu werden, der die Vertragsstaaten auffordert, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, damit Menschen mit Behinderungen ihr kreatives und intellektuelles Potenzial entfalten und zur Bereicherung der Gesellschaft nutzen können.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Kunst, Kultur und Inklusion, Juliane Gerland

Lingua
Pubblicato
2017
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento