Bookbot

"Plus Ultra" oder die Erfindung der Moderne

Zur neuzeitlichen Entgrenzung der okzidentalen Welt

Maggiori informazioni sul libro

Mit der Erschließung der Ozeane und der Entdeckung Amerikas begann die Globalisierung in der Frühen Neuzeit. Georg Jochum stellt dar, wie diese Entgrenzung der Welt, die in der Devise »Plus Ultra« ihren signifikanten Ausdruck fand, zum Basisparadigma der Moderne wurde. Der ambivalente Charakter der okzidentalen Zivilisation zwischen emanzipativer Weltoffenheit und kolonialer Weltbeherrschung hat hier seinen Ursprung. Auch die gegenwärtige ökologische Krise und die zunehmenden Spannungen in der Weltgesellschaft sind ferne Folgen dieser Entgrenzungsdynamik. Auf diese historische und zeitdiagnostische Analyse aufbauend werden Wege der Transformation hin zu einer zur reflexiven Selbstbegrenzung fähigen, nachhaltigeren Gesellschaft skizziert.

Acquisto del libro

"Plus Ultra" oder die Erfindung der Moderne, Georg Jochum

Lingua
Pubblicato
2017,
Condizioni del libro
In ottime condizioni
Prezzo
20,99 €

Metodi di pagamento