Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Dokumente zu Musik und Migration aus Salzburger Sammlungen

Parametri

  • 96pagine
  • 4 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Der Eintritt ins Exil erfordert neue Denkweisen und die Kreativität des Emigranten, während er auch die Aufnahmegesellschaft stimuliert. Musik wird in Identitätsstiftungsprozessen oft als Anker und Marker von Stabilität inszeniert und ist ein ideales Mittel zur Darstellung dynamischer, migrantischer kultureller Identitäten. Die Erforschung musikalischer Interaktionsprozesse in Migrationssituationen ist daher eine kulturell und politisch bedeutende Aufgabe. In Salzburg wurde 2014 die Music and Migration Collection ins Leben gerufen, die auf Schenkungen basiert und seither wächst, um neue Forschungsansätze zu fördern. Der vorliegende Band präsentiert eine Auswahl aus dieser Sammlung. Nils Grosch, Universitätsprofessor für Musikwissenschaft an der Universität Salzburg, leitet die Abteilung Musik- und Tanzwissenschaft sowie die Gluck-Forschungsstelle. Er studierte Musikwissenschaft, Geschichte und Germanistik in Bochum und Freiburg, promovierte in Freiburg über die Musik der Neuen Sachlichkeit und habilitierte in Basel mit einer Arbeit über Lied, Medienwechsel und populäre Kultur im 16. Jahrhundert. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen populäres Musiktheater, Musik und Migration sowie Musik und Medien.

Acquisto del libro

Dokumente zu Musik und Migration aus Salzburger Sammlungen, Nils Grosch

Lingua
Pubblicato
2016
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento