Bookbot

Iris

Parametri

  • 1851pagine
  • 65 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die «Iris», eine Gründung Johann Georg Jacobis und Wilhelm Heinses, war von dem 25 jährigen Goethe als eine «kindische Entreprise» hingestellt worden. Als aber die weiblichen Verwandten Jacobis in Frankfurt die persönliche Verbindung hergestellt hatten, nahm dieser selber an der Zeitschrift regen Anteil. Goethes Beiträgen hatte die Zeitschrift fortan ihre Wirkung und ihren Ruf zu verdanken, so sehr J. G. Jacobis und Gleims Schäferlieder, die empfindsam belehrenden Briefe zur «Erziehung der Frauenzimmer» und die Prosaübersetzung aus Tassos «Befreitem Jerusalem» den Zeitgeschmack trafen. - Beiträge Goethes an die Iris: Lieder (Kleine Blumen, kleine Blätter, Mailied) Erwin und Elmire. - Von den Periodica der Zeit spiegelt die «Iris» den Uebergang vom literarischen Rokoko und der Empfindsamkeit zum Sturm und Drang am konzentriertesten und gültigsten wider.

Acquisto del libro

Iris, Wilhelm Heinse

Lingua
Pubblicato
1971
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento