
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
In der Monographie wird die Frage erörtert, ob das Eherecht obsolet ist. Der Autor untersucht die Ideengeschichte der Ehezwecke und die philosophischen Grundlagen der Ehe als sittliche Institution. Zudem werden eheähnliche Gemeinschaften und Paarbeziehungen außerhalb der Ehe betrachtet, sowie die Verrechtlichung von Rechten und Pflichten im deutschen Eherecht. Ein weiterer Abschnitt widmet sich der Bedeutung der Ehephilosophie für das heutige Verständnis des nachehelichen Unterhalts, der Gleichheit der Ehegatten und der Gleichberechtigung in der Ehe. Auch die Toleranz des Eherechts gegenüber verschiedenen Formen des Zusammenlebens wird thematisiert, wobei aktuelle politische Entwicklungen wie „Kinderehen“ und die Anerkennung pluraler Lebensformen in Deutschland einfließen. Die Untersuchung schließt mit konkreten Forderungen und Vorschlägen zur Reform der eherechtlichen Normen des BGB, insbesondere hinsichtlich der ehelichen Lebensgemeinschaft, der Haushaltsführung und Erwerbstätigkeit sowie der Sorgfalts- und Unterhaltspflichten. Die Zielgruppe umfasst Wissenschaftler und Praktiker, die sich für die Geschichte, die philosophischen Grundlagen und die rechtstatsächliche Entwicklung des deutschen Familienrechts interessieren.
Acquisto del libro
Paarbeziehungen und Recht, Gerd Brudermüller
- Lingua
- Pubblicato
- 2017
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.