Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die Schweizer Reformation - eine transnationale Kulturströmung

Maggiori informazioni sul libro

Erstmals wird die Schweizer Reformation in der europäischen Volkskunde als umfassende Kulturströmung verstanden, die bis nach Pennsylvania und Skandinavien reicht. Die im frühen 16. Jahrhundert beginnende und ab 1650 intensivierte Massenmigration aus dem alpinen Raum wird analysiert, wobei ihre sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Folgen beleuchtet werden. Durch eine Inventarisation vergleichbarer volkskundlicher Aspekte werden essentielle Lebensbereiche behandelt, darunter Haus und Hof, Wirtschaft und Wohnen, Landwirtschaft, Handwerk, Tracht, Essen, Feste, Volkserzählungen und Glaubensvorstellungen. Alpine Lebens- und Wirtschaftsformen finden sich auch in Südnorwegen und Südschweden, was ein einheitliches Kulturbild ergibt, das materielle und immaterielle sowie religiös-spirituelle Elemente umfasst. Das Werk beschreibt die historischen und geistigen Grundlagen, die zur heutigen Vielfalt der Nationalkulturen in Europa geführt haben. Es verdeutlicht, dass die europäische Kulturgeschichte eng mit der Religions- und Migrationsgeschichte verbunden ist. Dieses Buch ist ein echtes europäisches Werk, das im Geiste des Humanismus verfasst wurde und sich der Aufklärung, dem Wissen und der Wahrheit verpflichtet fühlt.

Acquisto del libro

Die Schweizer Reformation - eine transnationale Kulturströmung, Helmut Seebach

Lingua
Pubblicato
2017
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento