Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Indian summer

Maggiori informazioni sul libro

In den Jahren 1987, 1990 und 1991 bereiste die Künstlerin Lilo Maisch die Mountain States im Westen der USA, wo sie von beeindruckenden Strukturen und Farben geprägt wurde. Diese Erlebnisse führten zu einem intensiven Interesse an indianischer Mythologie. Besonders die farbigen Felspyramiden, die Hoodoos, inspirierten sie so sehr, dass sie indianische Zeichen und Symbole in ihre Malerei integrierte. Daraus entstand der Zyklus „Indian Summer“. Maisch schuf aus verschiedenen Materialien Wesen, die die Kreativität ihrer Schöpferin widerspiegeln. Jede totemhafte Figur ist einzigartig und thematisiert die Verbindung zwischen Mensch und Umwelt sowie die sichtbaren und unsichtbaren Erscheinungen darin. Im Gegensatz zu den Totempfählen der amerikanischen Ureinwohner bestehen ihre Werke nicht nur aus Holz; sie verarbeitet auch Metallschrott und andere weggeworfene Materialien. Diese Auseinandersetzung mit der Natur regt zur Reflexion über unseren Umgang mit der Erde an. Maischs Objekte thematisieren die wichtige Frage nach einem umweltschonenden, nachhaltigen Leben als subtile Kritik, ohne in plumper Anklage zu verfallen. Stattdessen verleiht sie dem Schrott neues Leben, das freundlich und zuversichtlich wirkt. (Marco Hompes)

Acquisto del libro

Indian summer, Lilo Maisch

Lingua
Pubblicato
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento