Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die Bedeutung von Unterstützungsleistungen und Familienstrukturen für den Schulerfolg am Ende der Grundschulzeit

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Der Familie kommt im Bildungsprozess und dem Bildungsverlauf der Kinder eine ganz besondere Rolle zu. Beim Übergang von der Primarstufe in die Sekundarstufe werden die Familien mit einer der wichtigsten Bildungsentscheidung im deutschen Schulsystem konfrontiert. Das Buch widmet sich häuslichen Lehr-Lern-Prozessen kurz vor dem Übergang in die Sekundarstufe. Im Fokus steht die elterliche Lernunterstützung, die in zwei Dimensionen aufgeteilt wird: Häusliches Lernen und ausgelagerte Unterstützung in Form von bezahlter Nachhilfe. Für beide Dimensionen werden die Motive der Eltern für Lernunterstützung und ihre Bedeutung für den Schulerfolg und den Übergang der Schüler betrachtet. Neben der familialen Unterstützung werden auch familiale Strukturen bezüglich des Einflusses auf Bildungsentscheidungen und den Bildungserfolg am Ende der Grundschule untersucht. Die empirischen Analysen basieren auf den Grundschuldaten des zweiten Längsschnittes der BiKS-Studie („Bildungsprozesse, Kompetenzentwicklung und Selektionsentscheidungen im Vorschul- und Schulalter“).

Acquisto del libro

Die Bedeutung von Unterstützungsleistungen und Familienstrukturen für den Schulerfolg am Ende der Grundschulzeit, Nicole Luplow

Lingua
Pubblicato
2017
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento