Bookbot

Arbeitsrecht 4.0

Maggiori informazioni sul libro

Zum Werk Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt hat mit mehr oder weniger starken Auswirkungen nahezu alle Arbeitsverhältnisse erreicht. Dabei stehen längst nicht mehr nur Fragen der Arbeitszeit oder des Datenschutzes im Fokus. Allen Aspekten der Arbeit 4.0, die auf das Arbeitsrecht einwirken, gehen die Autoren in diesem Werk nach und verbinden damit praktische Lösungsvorschläge. Das Werk behandelt in 7 Kapiteln die folgenden Themen: - Digitalisierung und Arbeit 4.0 - Neue Beschäftigungsformen (Crowdworking, Economy on Demand, Scrum usw.) - Individuelles Arbeitsrecht (u. a. Arbeitszeit, Qualifizierung, Änderungen des Arbeitsverhältnisses) - Haftung und Arbeitsschutz - Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht - Datenschutz - Kollektives Arbeitsrecht Vorteile auf einen Blick - Darstellung aller arbeitsrechtlichen Aspekte digitalisierter Arbeit - konkrete Lösungsvorschläge - aus der Beratungspraxis Zielgruppe Für im Arbeitsrecht beratende Anwälte und die Leiter von Personalabteilungen, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Verbände.

Acquisto del libro

Arbeitsrecht 4.0, Christian Arnold

Lingua
Pubblicato
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento