Bookbot

Die Dynamik subjektiver Krankheitstheorien

Eine qualitative Studie zum Behandlungsverlauf von Patienten mit akuter Leukämie

Maggiori informazioni sul libro

Die Autorin untersucht Elemente subjektiver Krankheitstheorien von Patienten mit akuter Leukämie zu drei behandlungsrelevanten Zeitpunkten der stationären Chemotherapie. Es lassen sich variable und stabile Aspekte unterscheiden, zudem können vier Verlaufstypen subjektiver Krankheitstheorien unterschieden werden. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass subjektive Krankheitstheorien eine Grundlage der Krankheitsbewältigung darstellen und ein Ansatzpunkt sein können, um die Bewältigungsbemühungen der Patienten zu verbessern.

Acquisto del libro

Die Dynamik subjektiver Krankheitstheorien, Katharina Köhler

Lingua
Pubblicato
2018
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento