Bookbot

Phänomene der Verknappung in den romanischen Literaturen und Kulturen

Maggiori informazioni sul libro

Verknappung bewegt sich auf der unbestimmbaren Schwelle eines Schon-zu-wenig oder Noch-genügend, sie ist angesiedelt zwischen dem Ausreichenden und dem Mangel. Gemeinhin ist ihr eine Bedrohungslage implizit, weist sie doch auf einen wahrscheinlichen Endpunkt der Entwicklung hin: Knappheit. Ein Begriff, der in unserer globalisierten Welt heute allgegenwärtig zu sein scheint. Im Rahmen der romanischen Literaturen und Kulturen widmet sich der Band der Verknappung als Denkfigur und Analysekategorie und situiert sie in ihrem jeweils spezifischen politischen, gesellschaftshistorischen sowie ästhetischen Kontext und stellt neben negativen Konnotationen ebenso das produktive Potential von Verknappung heraus.

Acquisto del libro

Phänomene der Verknappung in den romanischen Literaturen und Kulturen, Yasmin Temelli

Lingua
Pubblicato
2018
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento