Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Das Auge des Mathematikers

Teofilo Gallaccinis Idea della fortificatione und die Zeichnung als Wissensspeicher

Parametri

  • 138pagine
  • 5 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Idee der Fortifikation, ein Manuskript von Teofilo Gallacini, ist eines der weniger bekannten Fortifikationstraktate des 17. Jahrhunderts. Gallaccini, Professor für Mathematik und Logik in Siena, betrachtet die Fortifikation als ein populäres Anwendungsgebiet praktischer Geometrie und als Teil der Systematisierungsprozesse nach aristotelischer Logik. Die akademische Fortifikationstheorie verdeutlicht die Verwissenschaftlichung des Festungsbaus im späten 16. und 17. Jahrhundert, wobei die Zeichnung eine epistemische Funktion einnimmt. Anstelle traditioneller zeichnerischer Ansichten treten diagrammartige Darstellungen von Festungen, eng verknüpft mit den Mathematisierungsprozessen der Euklidischen Geometrie. Diese Festungsdiagramme fungieren als Wissensspeicher und Ausdruck von Denkprozessen, vergleichbar mit mathematischen Lösungsansätzen, jedoch nicht auf diese reduzierbar. Gallaccinis Traktat verdeutlicht das komplexe Idea-Konzept der Manieristen und trägt zum disegno-Diskurs bei. In einem Katalog werden erstmals 52 Seiten des Manuskripts veröffentlicht und kommentiert, was einen neuen Blick auf Gallaccinis wissenschaftliches Œuvre und seine philosophischen Überlegungen eröffnet.

Acquisto del libro

Das Auge des Mathematikers, Marion Hilliges

Lingua
Pubblicato
2017
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento