Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Silent rooms

Parametri

  • 160pagine
  • 6 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Das Thema Silent Rooms – oder Stillleben – wird in diesem Buch anhand Stadtfotografien aus der Zeit um 1900, Fotografien von Ulrich Wüst aus dem Berlin der Wendejahre und aktueller Projektpanoramen und Collagen aus dem Büro Klaus Theo Brenner – Stadtarchitektur behandelt. Zu Silent Rooms werden diese Werke im Kontext einer künstlerischen Interpretation des Stadtraumes, die diesen als theatralische Situation in der Beziehung zwischen Stadtarchitektur und Stadtbewohner begreift. Der Begriff Silent Rooms bezieht sich auf die bildhafte Darstellung städtischer Räume, die jenseits aller modischen Vermarktungstendenzen im Zentrum unserer Wahrnehmung stehen und uns veranlassen, über die Qualität moderner Stadtarchitektur nachzudenken. Mit seinen experimentell inszenierten Entwürfen dokumentiert Klaus Theo Brenner, wie sich mit dem Szenario der Silent Rooms auf ganz unterschiedliche Weisen der Kreis schließt zwischen historischer Stadtbetrachtung und aktuellen Entwurfsstrategien.

Acquisto del libro

Silent rooms, Klaus Theo Brenner

Lingua
Pubblicato
2018
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento