Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

1968 - Bilanz eines Aufbruchs

Maggiori informazioni sul libro

Im Jahr 2018 jährt sich das berühmte Jahr 1968 zum 50. Mal, das in der Geschichte der Bundesrepublik für das Ende der Nachkriegszeit und für demokratischen Wandel steht. Es markiert auch den Bruch des Schweigens über die Verbrechen der Nazizeit und den Beginn des Terrors von RAF und anderen Gruppierungen. Marianne Brentzel hat Menschen ihrer Generation befragt, welche Bilanz sie heute ziehen und was diese Zeit für ihr Leben bedeutet. Es geht nicht um Prominenz, sondern um Vielfalt. Die Teilnehmenden, darunter Lehrlinge, junge Arbeiter und Studierende, reflektieren ihre Erlebnisse und Einsichten aus dieser prägenden Zeit. Sie berichten von persönlichem Engagement, dem Wunsch nach Veränderung und dem Kampf gegen gesellschaftliche Missstände. Viele betonen die Bedeutung des Jahres 1968 für ihre Entwicklung und die Notwendigkeit, sich aktiv mit politischen und sozialen Themen auseinanderzusetzen. Die Erinnerungen und Perspektiven der Befragten zeigen, dass diese Zeit für sie unwiederbringlich ist und einen bleibenden Einfluss auf ihr Leben hatte. Gemeinsam teilen sie ihre Erfahrungen und die Erkenntnis, dass der individuelle Widerstand zur sozialen Revolte führte und sie sich dadurch selbst verändert haben.

Acquisto del libro

1968 - Bilanz eines Aufbruchs, Marianne Brentzel

Lingua
Pubblicato
2018
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento