Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

"Erfunden von mir selbst ist keine einzige dieser Geschichten"

August Gottlieb Meißners Fallgeschichten zwischen Exempel und Novelle

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

August Gottlieb Meißner (1753–1807) gilt als Begründer der deutschen Kriminalerzählung. Seine Skizzen, in denen er die Fallgeschichten veröffentlichte, wurden mehrfach aufgelegt und übersetzt, Raubdrucke wurden angefertigt. Als »Skizzen-Meißner« ist er Ende des 18. Jahrhunderts in die Literaturgeschichte eingegangen – aus der er schon wenige Jahre später wieder verschwand. Diese Studie widmet sich einem Autor der zweiten Reihe und dessen populären Texten. Unter Profilierung des Konzepts der Fallgeschichte werden August Gottlieb Meißners Kriminalgeschichten gattungstypologisch zwischen Exempel und Novelle gestellt. Sie werden erstmals einer umfassenden diskursiven und narratologischen Betrachtung unterzogen. Juristische und anthropologische Themenkomplexe werden mit ästhetischen und rhetorischen Darstellungsformen konfrontiert. So kann unter anderem danach gefragt werden, wie sich der Vorsatz zum Verbrechen erzählen lässt. In narratologischen Analysen werden spezifische Erzählverfahren Meißners ausgearbeitet und Meißners Vorgehen als »Textarbeiter« dargestellt.

Acquisto del libro

"Erfunden von mir selbst ist keine einzige dieser Geschichten", Sarah Seidel

Lingua
Pubblicato
2018
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento