Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Zwischen Hoffnung und Verzweiflung

Psychoanalyse in Polen im polnisch-deutsch-jüdischen Kulturkontext 1900–1939

Parametri

  • 324pagine
  • 12 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Zwischen Hoffnung und Verzweiflung untersucht die Anfänge der Psychoanalyse in Polen zwischen 1900 und 1939, wobei die HerausgeberInnen die einzigartige Verflechtung der polnischen, jüdischen und deutschen Kulturen hervorheben. Ergänzende Beiträge zur Psychoanalyse in Ungarn, der Tschechoslowakei und der Ukraine erweitern diese Perspektive. Die AutorInnen erforschen die biografischen Wurzeln der Psychoanalyse im osteuropäischen Judentum und betonen den emanzipatorischen Charakter des psychoanalytischen Projekts in dieser Region. Unbekanntes Archivmaterial offenbart den multikulturellen Reichtum, das soziale Engagement und die faszinierenden Biografien des psychoanalytischen Erbes. Das Schicksal der Psychoanalyse wird sowohl im Kontext des kulturellen Aufbruchs als auch vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs, des Holocausts, der Flucht und Vertreibung sowie des Verschwindens hinter dem Eisernen Vorhang erzählt. Diese Untersuchung schließt eine Lücke in der Forschung über die Anfänge der Psychoanalyse in Polen und seinen Nachbarländern. Beiträge stammen von verschiedenen AutorInnen, die unterschiedliche Perspektiven und Erkenntnisse zu diesem bedeutenden Thema bieten.

Acquisto del libro

Zwischen Hoffnung und Verzweiflung, Ewa Kobylinska Dehe

Lingua
Pubblicato
2018
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento