Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die Juche-Philosophie in Nordkorea

Maggiori informazioni sul libro

Die Demokratische Volksrepublik Korea (DVRK) ist durch ihr Atomprogramm häufig in den Nachrichten. Ihr politisches System wird oft als „kommunistisch“ oder „stalinistisch“ beschrieben, während die zugrunde liegende Ideologie, die Juche-Philosophie, oft ignoriert oder belächelt wird. Diese Weltanschauung ist jedoch entscheidend für das Verständnis der politischen Entscheidungen der DVRK. Ziel des Buches ist es, Lesern einen Einblick in die Juche-Ideologie zu geben, um deren Einfluss auf die Handlungen der Führung besser nachvollziehen zu können. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich um eine Weiterentwicklung des Marxismus-Leninismus handelt oder um etwas völlig Neues. Zudem wird untersucht, ob die Führung die Ideologie ernst nimmt oder sie lediglich zur Rechtfertigung ihrer Herrschaft nutzt. Um diese Fragen zu klären, wird die Entstehung und Entwicklung der Juche-Philosophie analysiert, ergänzt durch Einblicke in die koreanische Geschichte und Biografien relevanter Personen. Der historische Kontext, in dem die Juche-Ideologie entstand, sowie die Herausforderungen, denen Korea heute gegenübersteht, werden ebenfalls beleuchtet. Dr. Markus Fiedler, Jahrgang 1967, hat in verschiedenen Disziplinen studiert und ist als Lektor und Dozent tätig. Er ist Präsident der Gesellschaft für Deutsch-Russische Kooperation und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit koreanischer Geschichte.

Acquisto del libro

Die Juche-Philosophie in Nordkorea, Markus Fiedler

Lingua
Pubblicato
2018
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento