Bookbot

Illegalisierte Einwanderung nach Europa. Die europäische Grenzpolitik und ihre Auswirkungen auf Migrationswellen

Maggiori informazioni sul libro

Wie wichtig sind Grenzen heutzutage noch? Kann eine verstärkte Grenzsicherung die unkontrollierte Einwanderung eindämmen? Oder löst sie Einwanderungsströme überhaupt erst aus? Die aktuelle Flüchtlingspolitik der europäischen Länder wirft solche Fragen immer wieder von Neuem auf. Gleichzeitig erleben wir heutzutage, wie sich räumliche Beschränkungen immer weiter auflösen. Katharina Bükers untersucht in ihrer Publikation, was wir überhaupt unter einer Grenze verstehen. Die Grenze ist dabei zum einen ein Produkt politischer Prozesse. Zum anderen unterstützt sie aber auch eine soziale Ordnung. Bükers veranschaulicht dies anhand der Grenzpolitik der Europäischen Union. So gibt sie einen aktuellen Überblick über die Maßnahmen gegen eine unkontrollierte Einwanderung und zeigt zugleich deren Defizite auf.

Acquisto del libro

Illegalisierte Einwanderung nach Europa. Die europäische Grenzpolitik und ihre Auswirkungen auf Migrationswellen, Katharina Bükers

Lingua
Pubblicato
2018
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento