Bookbot

Thomas Murners "Aeneis"-Übersetzung (1515)

Maggiori informazioni sul libro

Die erste deutsche Übersetzung von Vergils ‚Aeneis‘ überhaupt ist die des Franziskaners, promovierten Theologen, Juristen und poeta laureatus Thomas Murner (1475–1537). Ihre kultur- und literarhistorische Bedeutung dokumentiert sich einerseits durch ihre Zugehörigkeit zum Umfeld des Widmungsträgers Kaiser Maximilians I., andererseits durch den bewusst inszenierten humanistischen Gestus des Verfassers: Murner habe Vergils Werk, so die Vorrede, von latynschem todt in tütsches leben erquicket. Mit der vorliegenden Arbeit wird das langjährige Desiderat – eine Edition von Murners Werk – eingelöst. Sie bietet die deutsche ‚Aeneis‘ in dem von Murner angezielten historischen Benutzungsmodus: Dem deutschen Text wird synoptisch Murners lateinische Vorlage gegenüberstellt. Weil Murners ‚Aeneis‘-Übersetzung zu den ‚ungelesenen‘ Texten der Frühen Neuzeit gehört, greifen die Untersuchungen eine Reihe von Themensegmenten auf, die der Forschung mögliche Richtungen weisen und Wege bahnen können.

Acquisto del libro

Thomas Murners "Aeneis"-Übersetzung (1515), Publius Vergilius Maro

Lingua
Pubblicato
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento