Bookbot

Europäische Plattformregulierung

Valutazione del libro

3,7(3)Aggiungi una valutazione

Maggiori informazioni sul libro

Mit dem europäischen Regulierungspaket in Sachen Online-Plattformen ändern sich die rechtlichen Rahmenbedingungen grundlegend. Das Ineinandergreifen der neuen Verordnungen wie dem Digital Services Act und dem Digital Markets Act ist hochkompliziert, zumal die Vorgaben der P2B-VO und künftig weiterer EU-Sekundärrechtsakte wie dem Data Governance Act, Data Act oder Artificial Intelligence Act auch für Plattformen Beachtung verdienen. Das neue Plattformrecht Das Handbuch erläutert verständlich das Zusammenspiel der unionalen Rechtsakte und erklärt Punkt für Punkt die praktischen Auswirkungen für Anbieter digitaler Dienste, die betroffenen Unternehmen sowie die gewerblichen und privaten Nutzer: innen. Die Vorteile des Handbuchs lotst auch nichtjuristische Leser: innen durch die komplizierten Regelungen erscheint zu einem frühestmöglichen Zeitpunkt, um sich rechtzeitig vorzubereiten gibt konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis. Schwerpunkte Verantwortlichkeit und Haftung von Intermediären Transparenzpflichten Inhaltekontrolle Spezifika für „systemrelevante“ Plattformen European Board for Digital Services Verhaltenspflichten für Gatekeeper Datenintermediäre. Zielgruppen Unternehmensjurist: innen, Unternehmen, Rechtsanwaltschaft, Wettbewerbsbehörden, Aufsichtsbehörden, Wirtschafts- und Verbraucherverbände, Forschungseinrichtungen, Nichtregierungsorganisationen, Europäische Institutionen. Herausgeber und Autor: innen Herausgegeben wird das Werk von Prof. Dr. Björn Steinrötter, Juniorprofessor für IT-Recht und Medienrecht an der Universität Potsdam. Die Autor: innen sind erfahrene Expert: innen aus der Wissenschaft und anwaltlicher Praxis: MMag. Dr. Ranjana Andrea Achleitner, Linz | RA Dominik Arncken, LL. M. (Amsterdam), Berlin | RA Dr. Malek Barudi, M. Jur. (Oxford), Hamburg | Hannes Bastians, Potsdam | RA Dr. Matthias Berberich, LL. M. (Cambridge), Berlin | RA Dr. Albrecht Conrad, LL. M. (Columbia University), Berlin | PD Dr. Michael Denga, LL. M., Berlin | Prof. Dr. Christian Heinze, LL. M. (Cambridge), Heidelberg | Juni.-Prof. Dr. Veronica Hoch-Loy, Hamburg | Dr. Stephan Keiler, LL. M., Wien | Tom Kettler, Heidelberg | PD Dr. Carsten König, LL. M. (Harvard), Köln | Prof. Dr. Sarah Legner, Wiesbaden | RA Dr. Sebastian Louven, Detmold | Jun.-Prof. Dr. Juliane Mendelsohn, Ilmenau | RAin Dr. Sarah Milde, München | Philipp Richter, LL. M. (UCL), Bonn | RAin Dr. Fiona Savary, München | Lina Marie Schauer, LL. B., Potsdam | Prof. Dr. Sebastian Schwamberger, LL. M., Rostock | Prof. Dr. Björn Steinrötter, Potsdam | RA Alexander Tribess, Hamburg

Acquisto del libro

Europäische Plattformregulierung, Björn Steinrötter

Lingua
Pubblicato
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento

3,7
Molto buono
3 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.