Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Aspekte und Ergebnisse der Sondersprachenforschung

II. Internationales Symposion 28. bis 31. Mai 1997 in Brüssel

Maggiori informazioni sul libro

Inhalt: Klaus Siewert: Forschungen und Funde Dieter Stellmacher: Idiotikon oder Wörterbuch – eine für Sondersprachen ungelöste Frage? Elisabeth Piirainen: Den Zossen is mekétts. Der sondersprachliche Anteil an der Lexik der westmünsterländischen Mundart Rudolf Post: Sondersprachliches im Pfälzischen Wörterbuch Alfred Klepsch: Fehlerquellen bei der Erhebung sondersprachlichen Wortschatzes am Beispiel der Lachoudischen in Mittelfranken Georg Schuppener: Zahlwörter und Zahlwortreihen im Rotwelschen Thorsten Weiland: Fuckern, jaunen, schmalmachen. Zu Vorkommen und Funktion von Musikwörtern in Rotwelsch-Dialekten Ulrich Friedrich Opfermann: Relikte des Jenischen und des Manischen in Wittgenstein und im Siegerland Otfried Kies: Zum Lützenhardter Rotwelsch Jörg Bergemann, Ulrike Feuerabend: Sondersprachenforschung vor Ort: Schloßberg und Leinzell in Baden-Württemberg Roland Girtler: Die 10 Gebote der Feldforschung. Rotwelsch bei Vagabunden, Dirnen und Ganoven Hartwig Franke: Zur forschungsgeschichtlichen Bedeutung von Friedrich Christian Benedict Avé-Lallemant Georg Schuppener: Bemerkungen zu einer Sondersprachen-Bibliographie Berichte Ulrike Feuerabend, Thorsten Weiland: Zum Bleisle im Killertal Isabella Barufke: Zum Jenischen in Bergham Heidi Schleich: Zu Resten des Jenischen in Tirol Personenregister Orts- und Sachregister Wortregister Abbildungen

Acquisto del libro

Aspekte und Ergebnisse der Sondersprachenforschung, Klaus Siewert

Lingua
Pubblicato
1999
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento