Bookbot

Analyse und Prognose in der quantitativen Wirtschaftsforschung

Maggiori informazioni sul libro

InhaltsverzeichnisInhalt: H. Kellerer, Statistik in unserer Zeit - H. Strecker, Mehr Stichprobenerhebungen mit variierender Auswahlwahrscheinlichkeit - G. Menges, Die Rolle der A-priori-Information bei ökonometrischen Prognosen - W. Piesch, Berechnung der Varianz von stückweise linearen Verteilungen mit Hilfe von Aggregationsbetrachtungen - W. Krug, Die nicht stichprobenbedingte Varianz von Erhebungsergebnissen - R. Wagenführ, Marginalien zur Statistik der Ersparnisbildung im Rahmen der Gesamtrechnungen - R. Krengel, Möglichkeiten für die Verbesserung der statistischen Voraussetzungen zur Analyse und Prognose des technischen Fortschritts - D. Grimm / S. Maaß, Statistisch-methodische Bemerkungen zur Prognosequalität zweier Schätzfunktionen für die Entwicklung der Investitionen bis 1985 - H. Rinne, Schätzfunktionen für Aggregate der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung - A. Sobotschinski, Überlegungen zur Reform der Industriestatistik - L. Herberger, Vorausschätzungen und Kohortenanalyse - A. Predöhl, Integrale Währungspolitik - W. G. Hoffmann, Das Wachstum der Wirtschaft Schwedens und Deutschlands 1861 bis 1968. Ein statistischer Vergleich - E. Dürr, Ordnungspolitische Aspekte quantitativer Prognosen und Zielprojektionen - J. Klaus / B. Lerch (Mitarb.), Probleme der Regionalisierung der Cost-Benefit-Analyse - O. Issing, Strukturprobleme der Kapitalbilanz der Bundesrepublik in den Jahren 1950 bis 1969

Acquisto del libro

Analyse und Prognose in der quantitativen Wirtschaftsforschung, Ingeborg Esenwein Rothe

Lingua
Pubblicato
1971
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento