Bookbot

Am Rande leben, abweichen, arm sein

Maggiori informazioni sul libro

Viele Menschen haben Probleme, leiden, sind isoliert, stehen am Rande. Um in solchen Krisensituationen mit Sach-, Geld- und Dienstleistungen helfen zu können, muß eine Problemlage öffentlich als Problem anerkannt und von Interesse sein. Nikolaus Sidler untersucht im einzelnen die konstru(ktiv)ierte Beschaffenheit von „sozialen Problemen“: an Lebenslagen, die als Abweichung, Armut und als Randgruppen-Dasein problematisiert werden. Er zeigt auch die weitreichenden sozialarbeiterischen und politischen Implikationen auf, wenn diese Wahrnehmungs- und Deutungskonzepte als wissenschaftliche Grundkonzepte in die „objektive“ Interpretation und Erklärung von „sozialen Problemen“ Eingang finden und wirksam werden. Dr. Dr. Nikolaus Sidler, Dipl.-Theologe, ist Professor für Soziologie an der Katholischen Fachhochschule Freiburg.

Acquisto del libro

Am Rande leben, abweichen, arm sein, Nikolaus Sidler

Lingua
Pubblicato
1989
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento