Bookbot

Die Seelenlehre bei Alexander von Aphrodisias

Maggiori informazioni sul libro

Der Gegenstand dieser Untersuchung ist die Seelenlehre des Alexander von Aphrodisias im Vergleich zu derjenigen des Aristoteles unter einem systematischen Aspekt. In der Antike ist Alexander der wichtigste und einflussreichste Interpret des Aristoteles. In dieser Abhandlung werden folgende Themen erörtert: 1. das Form- und Materieproblem, 2. die Frage nach dem Wesen der Seele bzw. des Körpers, 3. die zwischen Seele und Körper bestehende Differenz bzw. Einheit, 4. die Wahrnehmungslehre, wo sich zum einen die Einheit der seelischen Kräfte und zum anderen die Einheit des Menschen als Ganzem zeigt, und 5. die Nus-Lehre, wobei die allgemein herrschende Meinung, dass Alexander die tätige Vernunft mit der göttlichen identifiziere, widerlegt wird.

Acquisto del libro

Die Seelenlehre bei Alexander von Aphrodisias, Dēmētrēs I. Papadēs

Lingua
Pubblicato
1991
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento