Bookbot

Um 1800

Konfigurationen der Literatur, Kunstliteratur und Ästhetik

Maggiori informazioni sul libro

Das Buch vereint zwei Gegenstandsbereiche der Literatur und Ästhetik um 1800: die anthropologische Frage nach dem neuen, ganzen Menschen und dem Zusammenhalt von Leib und Seele, nach den Sinnen und ihrer äauml;sthetischen Produktivität; es ist dies auch die Frage nach den literarischen Formen, in welchen dieser ganze Mensch sich exemplarisch zu konstituieren vermag.(u.a. im Drama, Aphorismus). Zum anderen geht es um die Vorbilder der Kunst, insbesondere der antiken Plastik, welche seit Winckelmann entfaltet wurden. Sie fungieren als Evidenzverheißungen füuuml;r die Vergöouml;ttlichung der Menschennatur. Kunstliteratur ist das Medium, in dem sich solche äauml;sthetischen Versprechen artikulieren. Literarische Anthropologie, ästhetische Theorie und die neu aufbereiteten Sinn-Bilder schließen sich hier also zusammen. Das Buch geht dem nach in Beiträgen zu Lichtenberg, Heinse, Moritz, Hölderlin, Schiller, Goethe und Jean Paul.

Acquisto del libro

Um 1800, Helmut Pfotenhauer

Lingua
Pubblicato
1991,
Condizioni del libro
In buone condizioni
Prezzo
16,99 €

Metodi di pagamento